Home /
Effizienzhaus-Sanierung
Möchtest du dein Zuhause energetisch auf den neuesten Stand bringen? Eine Effizienzhaus-Sanierung ist die ideale Lösung, wenn du eine Komplettsanierung planst, bei der alles sitzt.
Autor:
Tammo Wallisch
Eine energetische Sanierung zum Effizienzhaus ist eine nachhaltige Investition in die Zukunft deiner Immobilie. Sie hilft nicht nur, deine Energiekosten deutlich zu senken, sondern trägt auch aktiv zum Klimaschutz bei.
Doch jede Sanierung ist individuell – bevor du loslegst, solltest du deine Gebäudehülle, Heiztechnik und Fördermöglichkeiten genau prüfen.
Ich begleite dich gern dabei, die passenden Maßnahmen zu identifizieren und dein Haus fit für die Energiezukunft zu machen!
Bei der Sanierung werden Maßnahmen wie Dämmung der Außenhülle, Austausch der Fenster, moderne Heiztechnik und luftdichte Bauweise umgesetzt. Ziel ist es, den Energieverbrauch deutlich zu senken und die Vorgaben für ein Effizienzhaus zu erfüllen.
Ein Effizienzhaus ist ein energetisch besonders hochwertiges Gebäude, das bestimmte Standards hinsichtlich Energieverbrauch erfüllt. Es basiert auf festgelegten Kriterien für Dämmung, Heiztechnik und Luftdichtheit. Diese Effizienzhaus-Standards sind also festgelegte energetische Anforderungen, die Gebäude erfüllen müssen, um als „Effizienzhaus“ zu gelten. Sie basieren auf dem Primärenergiebedarf sowie den Transmissionswärmeverlusten des Gebäudes. Je niedriger die Zahl, desto höher die Energieeffizienz; das bedeutet, dass ein Effizienzhaus 40 deutlich weniger Energie verbraucht als ein Haus mit Standarddämmung.
Die Wahl der passenden Stufe hängt von mehreren Faktoren ab:
Das bedeutet: Lass dein Gebäude zunächst von einem Energieberater bewerten. Er erstellt einen individuellen Sanierungsfahrplan, prüft die Machbarkeit der verschiedenen Effizienzhaus-Stufen und zeigt auf, welche Förderungen du nutzen kannst. So findest du die optimale Balance zwischen Investition, Energieeinsparung und Förderung – maßgeschneidert für dein Haus.
Viele Altbauten in Oldenburg sind energetisch veraltet und verursachen enorme Heizkosten. Mit einer professionellen Effizienzhaus-Sanierung können Eigentümer diese Kosten deutlich senken und gleichzeitig den Wert ihrer Immobilien steigern. Die Nähe zu Nordsee und Moorlandschaften macht Oldenburg zudem zu einem idealen Standort für nachhaltiges Bauen und Sanieren. Bei der Effizienzhaus-Sanierung wird zunehmend Wert auf ökologische und regionale Baustoffe gelegt. Hochwertige Dämmmaterialien aus natürlichen Rohstoffen, kurze Wege sowie nachhaltige Fenster und Oberflächen tragen dazu bei, die Umweltbelastung zu minimieren. Das traditionell große Engagement für den Klimaschutz in Oldenburg bietet zusätzliche Anreize für Eigentümer in der Region.
Die Kosten variieren stark je nach Umfang der Maßnahmen und dem Zustand deines Gebäudes. Eine genaue Einschätzung erhältst du nach einer Vor-Ort-Besichtigung durch eine Fachperson. Fördermittel können jedoch einen großen Teil der Investition abdecken.
Das wichtigste Programm ist die "Bundesförderung für effiziente Gebäude", das zinsgünstige Kredite sowie Zuschüsse anbietet. In Niedersachsen gibt es regionale Programme, die Eigentümern weitere finanzielle Unterstützung bieten. Lokale Initiativen fördern nachhaltiges Bauen vor Ort aktiv, um den Klimaschutz in der Region zu stärken. So lassen sich die Kosten deutlich reduzieren und machen energetische Sanierungen auch wirtschaftlich attraktiver. Hierzu berate ich dich gern.
Die Dauer hängt vom Umfang der Maßnahmen ab: Kleinere Modernisierungen dauern einige Tage bis Wochen, während umfangreiche Komplettsanierungen mehrere Monate in Anspruch nehmen. Eine sorgfältige Planung hilft dabei, Verzögerungen zu vermeiden und den Ablauf effizient zu gestalten.
Um den gewünschten Effizienzhaus-Standard zu erreichen, ist meist ein Bündel an Maßnahmen notwendig. Dazu zählen insbesondere:
Ja, es ist sinnvoll, mit den wichtigsten Maßnahmen wie Dämmung oder Heizungstausch zu beginnen, um schnell erste Erfolge bei der Energiekostensenkung zu erzielen. Eine ganzheitliche Sanierung bringt jedoch langfristig die besten Ergebnisse hinsichtlich Energieeinsparung und Wertsteigerung deiner Immobilie. Ein individueller Sanierungsfahrplan hilft dabei, Prioritäten richtig zu setzen.
Für eine kostenlose Ersteinschätzung und alle anderen Fragen, buche einfach einen Termin. Ich rufe dich zurück.
Termin vereinbarenOder ruf mich an unter:
0171 - 2038234
Oder schreib mir eine E-Mail zu deinem Projekt:
tammo@eneeco.de